Nachruf Iljana Mühlig
27.08.2024
Bewerbungsfrist verlängert bis 1. September 2024
MehrFür ihr Diversitätskonzept wurde die Universität Würzburg mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet. Nächster Schritt ist der Aufbau eines Diversity Managements.
MehrDemokratie und Rechtsstaatlichkeit bilden die Grundpfeiler der Wissenschaftsfreiheit in Deutschland. Die JMU unterstützt deshalb die jüngste Erklärung der Hochschulrektorenkonferenz.
MehrGain international experience from home!
MehrEnhancing climate awareness in Europe and the Southern Mediterranean Area (CliVEx)
MehrDie Universität Würzburg unterhält Kooperationen mit Universitäten in Israel und in den Palästinensischen Autonomiegebieten. Die Universitätsleitung verfolgt die aktuellen Entwicklungen deshalb mit großer Sorge.
MehrFrauen und Männer reagieren unterschiedlich auf Belastungen und Stress. Das zeigt eine Studie aus dem ersten Jahr der Coronapandemie. Verantwortlich dafür ist ein Team der Würzburger Universitätsmedizin.
MehrWer sich und seine Fähigkeiten realistisch einschätzt, kommt im Leben weiter als andere. Eine Studie der Uni Würzburg zeigt jetzt, wie Kinder eine präzise Selbsteinschätzung lernen können.
Mehrzum Archiv ->