
Podcasts sind in Deutschland gerade in aller Munde. Sie geben die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre komplizierte Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft zu erläutern. Die Uni Würzburg produziert nun ihr eigenes Format.
MehrPodcasts sind in Deutschland gerade in aller Munde. Sie geben die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre komplizierte Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft zu erläutern. Die Uni Würzburg produziert nun ihr eigenes Format.
MehrAuf vielen Flächen tummeln sich heute etwa ein Drittel weniger Insektenarten als noch vor einem Jahrzehnt. Das hat ein internationales Forschungsteam herausgefunden, an dem auch die Uni Würzburg beteiligt war.
MehrHinweise der EU zu den Folgen des Brexit für Erasmus+
MehrAnbauvielfalt in der Landwirtschaft hat einen positiven Einfluss auf natürliche Feinde von Blattläusen. Landwirte könnten diese Erkenntnis nutzen, um die Läuse besser in Schach zu halten und den Insektizideinsatz zu reduzieren.
Mehrzum Archiv ->