Intern
Medizinische Fakultät

Jetzt mitmachen: erste Model United Nations in Würzburg

27.03.2025

Am 9. und 10. Mai 2025 finden an der Universität Würzburg erstmals Model United Nations (WüMUN) statt. Bei dem Format schlüpfen junge Menschen in die Rolle von UN-Delegierten und erleben simulierte internationale Verhandlungen.

none
So sieht es aus, wenn sich die Delegierten der Vereinten Nationen treffen. Im Mai können auch Studierende, Schülerinnen und Schüler in Würzburg internationale Verhandlungen hautnah erleben. (Bild: UN Photo/Manuel Elías)

Was passiert bei internationalen Verhandlungen? Welche Strategien verfolgen Diplomaten, um Kompromisse zu erzielen? Und wer hat das Zeug zum/zur waschechten Delegierten? Das können junge Menschen bei den ersten Würzburger Model United Nations (WüMUN) herausfinden. Das Mitmachformat bietet Studierenden und Schülerinnen bzw. Schülern ab der 10. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, bei nachgestellten internationalen Verhandlungen aktiv zu werden.

Am 9. und 10. Mai 2025 verhandeln bis zu 180 Teilnehmende in sechs verschiedenen nachgestellten UN-Gremien – darunter der Sicherheitsrat, die Generalversammlung und die UNESCO. Organisiert vom Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Europaforschung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), ermöglicht WüMUN eine realistische Simulation internationaler Diplomatie. Die Teilnehmenden vertreten jeweils ein ihnen zugewiesenes Land und arbeiten an einem Resolutionsentwurf zu global relevanten Themen.

Verhandlungssimulation mit Praxisbezug

Vor Beginn der Veranstaltung erstellen die Delegierten ein Positionspapier, in dem sie die Interessen ihres Landes darlegen. Während der Simulation setzen sie ihre Argumente in Verhandlungen ein, versuchen Allianzen zu schmieden und nehmen an Abstimmungen teil. In einer abschließenden Reflexion werden die Abläufe und Herausforderungen internationaler Entscheidungsfindung gemeinsam analysiert.

Am zweiten Veranstaltungstag findet zudem eine Preisverleihung statt: Auszeichnungen gibt es unter anderem für das beste Positionspapier und die beste diplomatische Leistung. Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmeurkunde.

Jetzt anmelden

Studierende der Universität Würzburg können sich über WueStudy für das Modul „Würzburger Model United Nations“ eintragen (Modulnummer 06-PSS-WüMUN) und 3 ECTS erwerben. Schülerinnen und Schüler melden sich über ihre betreuende Lehrkraft an – dazu genügt eine Mail an ib@uni-wuerzburg.de. Die Anmeldung ist bis zum 11. April 2025 möglich. Die Veranstaltung findet am Wittelsbacherplatz in Würzburg statt.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Lehrstuhls für internationale Beziehungen.

Kontakt

Prof. Dr. Sonja Grimm, Leiterin des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Europaforschung, Tel. + 49 931 31-81659, sonja.grimm@uni-wuerzburg.de

 

Von Sebastian Hofmann

Zurück