Freies Lastenrad für den Hubland-Campus
28.01.2025Beim Nachhaltigkeitslabor WueLAB auf dem Hubland-Campus steht ab sofort ein E-Lastenrad zum Ausleihen bereit. Alle Menschen können es nutzen – kostenfrei bis zu drei Tage am Stück.
Materialien für Seminare und Workshops auf dem Campus von A nach B bringen, im Supermarkt größere Getränkemengen fürs Büro besorgen oder den privaten Großeinkauf erledigen: Wer sperrige Sachen zu transportieren hat, kann sich auf dem Hubland-Campus jetzt kostenfrei das E-Lastenrad „Anton“ ausleihen.
Das wird möglich, weil das Nachhaltigkeitslabor WueLAB der Universität nun auch als Verleihstation der Initiative Freies Lastenrad Würzburg fungiert. „Wir freuen uns, mit dem Lastenrad ‚Anton‘ zur grünen Mobilität rund um den Uni-Campus beitragen zu können“, sagt WueLAB-Geschäftsführerin Dr. Nicola Oswald.
Wer Anton buchen möchte, kann das mit der Kalenderfunktion auf der Webseite der Initiative tun: https://lastenrad-wuerzburg.de/
Das Angebot ist für Studierende und Beschäftigte der Uni sowie für Externe gedacht. Anton kann kostenfrei bis zu drei Tage am Stück geliehen werden. Das Rad steht auf dem Campus Nord vor dem Gebäude Emil-Hilb-Weg 22; dort befindet sich im dritten Stock auch das WueLAB. Wer das Lastenrad bucht, kann den Schlüssel und den Akku im WueLAB abholen.
Neue Tauschbörse für Büropflanzen
Neu im WueLAB ist auch eine Tauschbörse für Büropflanzen. Aktuell warten dort unter anderem junge Grünlilien, eine kleine Ufo-Pflanze und weitere Gewächse darauf, eine neue Heimat in anderen Uni-Büros zu bekommen. „Wir freuen uns über alle, die Pflanzen abholen oder mitbringen“, so Nicola Oswald.