
Der Krebsforscher Dr. Michael Hudecek vom Uniklinikum Würzburg wurde für eine seiner wissenschaftlichen Arbeiten mit dem Artur-Pappenheim-Preis der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie ausgezeichnet.
MehrDer Krebsforscher Dr. Michael Hudecek vom Uniklinikum Würzburg wurde für eine seiner wissenschaftlichen Arbeiten mit dem Artur-Pappenheim-Preis der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie ausgezeichnet.
MehrDie Fanconi-Anämie setzt schon junge Menschen einem stark erhöhten Krebsrisiko aus. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat jetzt eine neue Genmutation gefunden, die an dieser Krankheit beteiligt ist.
MehrEhemalige Krebspatienten, die an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt sind, werden an der Universität Würzburg für eine neue Studie gesucht. Ziel ist es, ihre individuellen Ressourcen zu stärken.
Mehr– ALLES WAS DER SEELE GUT TUT –
MehrSeit Februar 2017 neuer Professor für Dermatologische Onkologie am Universitätsklinikum Würzburg.
MehrPressemeldung des Universitätsklinikums Würzburg vom 10.04.2017
MehrDie US-amerikanische Non-Profit-Organisation IPO Education Foundation ehrte Prof. Ralf Bargou, den Direktor des Comprehensive Cancer Centers Mainfranken, für seine Entwicklungsarbeit an dem Anti-Leukämie-Medikament Blincyto.
Mehr