Aktuelle Meldungen
Neue Wege der Tumorbekämpfung
14.07.2015In einer neuen Forschergruppe suchen Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Tübingen nach neuen Tumortherapien, …
Mehr
ERC-Grant für Martin Eilers
29.06.2015Artikel im einBLICK
MehrStaffelmarathon gegen Krebs
28.04.2015
Am Sonntag, 17. Mai 2015, findet beim iWelt-Marathon auch der 2. Würzburger Staffelmarathon „Lauf gegen Krebs“ statt. Für die Benefiz-Veranstaltung werden noch Läuferteams gesucht; die Anmeldung ist bis 26. April möglich.
Mehr
Das Gesundheitsmagazin des Universitätsklinikums Würzburg. Das Comprehensive Cancer Center wurde erneut als onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet
Mehrit Designer-T-Zellen gegen Brustkrebs
21.04.2015
Mit 59.000 Euro fördert der Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs" ein neues Forschungsvorhaben am Uniklinikum Würzburg. Ziel dabei ist es, die körpereigenen Abwehrzellen gentechnisch so aufzurüsten, dass sie in der Lage sind, die bösartigen Tumorzellen bei Brustkrebspatientinnen zu eliminieren.
MehrBremse für das Tumorwachstum
20.01.2015
Manche Krebsarten wachsen enorm schnell. Nur mit Tricks können sie die dafür notwendigen Nährstoffe aus ihrer Umgebung gewinnen. Bei der Suche nach neuen Ansätzen für eine Therapie stehen diese Tricks weit oben. Ein internationales Team von Wissenschaftlern konnte jetzt entscheidende Details klären.
MehrTrickreiche Invasoren
06.11.2014
Chlamydien sind die Auslöser einer Reihe schwerer Krankheiten. Gleichzeitig sind die Bakterien auf die Unterstützung der von ihnen befallenen Zellen angewiesen, um überleben zu können. Welche Tricks sie dabei anwenden, haben Mikrobiologen der Universität Würzburg genauer untersucht.
Mehr
Das Universitätsklinikum Würzburg lotet derzeit gemeinsam mit Medizinern aus der westukrainischen Universitätsstadt Lemberg Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit aus. Ein vielversprechendes Themenfeld ist die Pädiatrische Onkologie.
Mehr
Rund 100 Patientinnen, Angehörige, Mediziner und sonstig Interessierte nutzten das 1. Würzburger Brustkrebsforum am 1. Oktober 2014, um sich von den Experten des Universitätsklinikums Würzburg über generelle und topaktuelle Aspekte der Diagnostik und Behandlung von Mammakarzinomen informieren zu lassen.
MehrWürzburger Universitätsfrauenklinik informiert über die Behandlungsmöglichkeiten von Brustkrebs
29.09.2014
Am Mittwoch, den 1. Oktober 2014, referieren Experten des Universitätsklinikums Würzburg über vielfältige Aspekte der Diagnostik und Behandlung von Mammakarzinomen. Das 1. Würzburger Brustkrebs-Forum bietet Patientinnen, Angehörigen und sonstig Interessierten zudem die Chance, in einem neuen Rahmen kompetente Antworten auf ihre Fragen zum Thema Brustkrebs zu erhalten.
MehrRimparer Wölfe helfen beim Kampf gegen Krebs
29.09.2014
Am Sonntag, den 28. September 2014, spielen die Handballer der DJK Rimpar Wölfe in der Würzburger s. Oliver Arena gegen den ThSV Eisenach. Die unterfränkischen Sportler nutzen das Spiel der 2. Bundesliga auch, um den Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ zu unterstützen. Neben einer Sonder-Trikotwerbung fließt pro verkaufter Eintrittskarte ein Euro in ein neues Projekt zur Entlastung krebskranker Mütter an der Würzburger Universitätsfrauenklinik.
Mehr
Mitmachen beim Deutschen Lungentag am Uniklinikum Würzburg
Das interdisziplinäre Thoraxzentrum Mainfranken – eine Kooperation der Lungenkliniken aus der Region – richtet auch in diesem Jahr eine Patientenveranstaltung anlässlich des 17. Deutschen Lungentages aus.
Mehr
Blinatumomab ist ein neuer Wirkstoff, der dem Immunsystem von Krebspatienten hilft, Tumorzellen zu erkennen und zu vernichten. Zu wesentlichen Teilen entwickelt und getestet wurde er am Universitätsklinikum Würzburg. Im Juli dieses Jahres hat der gentechnisch erzeugte Antikörper von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde Food and Drug Administration die „Breakthrough Therapy Designation“ erhalten. Demnach ist damit zu rechnen, dass der Arzneistoff, der die Heilungschancen vor allem von Leukämiekranken erhöht, bald als reguläres Medikament auf den Markt kommt.
Mehr