Am Samstag, dem 9. Juli 2022, fand ab 15.00 Uhr die Akademische Abschlussfeier der Fakultät für Chemie und Pharmazie in der Neubaukirche statt. In diesem Rahmen wurden die besten Absolventinnen und Absolventen mit dem Fakultätspreis 2021/22 ausgezeichnet.
Die Feier wurde um 15.00 Uhr durch den Dekan, Professor Tobias Brixner, eröffnet. In der Tradition der Feier folgten Betrachtungen des Studiums aus Sicht der Lehrenden und der Studierenden. Im Anschluss folgte die Übergabe der Zeugnisse und Urkunden an alle Studienabsolvent*innen. Danach fand die Verleihung der Fakultätspreise an die jeweils besten Absolvent*innen des vergangenen Jahres in den einzelnen Studienabschlüssen statt. Die Festrede hielt Prof. Dr. Gerhard Sextl, Institutsleiter/Direktor des Fraunhofer ISC in Würzburg und Inhaber des Lehrstuhls für Chemische Technologie der Materialsynthese an der Fakultät für Chemie und Pharmazie.
Bericht
Die Absolventen der Pharmazie mit einigen ihrer Professorinnen und Professoren (Foto: Fakultät für Chemie und Pharmazie, Nadya Borisova)
Dekan: Prof. Dr. Tobias Brixner (Foto: Fakultät für Chemie und Pharmazie, Nadya Borisova)
Ehrung der Fakultätspreisträger 2021/22 der Fakultät für Chemie und Pharmazie (von links): Prof. Dr. Tobias Brixner (Dekan), Frau Ursula Hopf (Universitätsbund), Dr. Maximilian Rang, Sandra Gscheidle, Jens Knauth, Maximilian Horn (zugeschaltet) (Foto: Fakultät für Chemie und Pharmazie, Nadya Borisova)
Festredner: Prof. Dr. Gerhard Sextl (Foto: Fakultät für Chemie und Pharmazie, Nadya Borisova)
Preisträgerinnen Lesmüller-Preis Pharmazie: Prof. Dr. Tobias Brixner (Dekan), Prof. Dr. P. Högger, Ramona Dobrzewski, Hannah Weihberger, Sandra Gscheidle, Jana Felicia Meister (Foto: Fakultät für Chemie und Pharmazie, Nadya Borisova)
Rednerinnen Pharmazie: Verena Gammer, Victoria Nippert (Foto: Fakultät für Chemie und Pharmazie, Nadya Borisova)
Rednerin Biochemie: Lea Boten (Foto: Fakultät für Chemie und Pharmazie, Nadya Borisova)
Rednerin Lehrende: Jun.-Prof. Dr. Ann-Christin Pöppler (Foto: Fakultät für Chemie und Pharmazie, Nadya Borisova)