Physik am Samstag am 2. Juni 2007 um 10:30 Uhr
Vortrag von PD Dr. Christian Kumpf zum Thema "Die Physik des Fliegens: Vom Vogelflug zum Großraumjet"
Samstag, 2. Juni 2007
um 10.30 Uhr im Max-Scheer-Hörsaal im Hörsaalbau der Naturwissenschaften
Privatdozent Dr. Christian Kumpf
Fliegen wie ein Vogel – trotz aller technischen Errungenschaften ist das ein (nahezu) unerreichter Menschheitstraum. Wie machen die Vögel das? Wodurch erzeugen sie Auftrieb und Vortrieb und schaffen es, scheinbar schwerelos durch die Luft zu gleiten? Und warum kann sich ein 560 Tonnen Koloss wie der neue A380 in der Luft halten?
Diese grundlegenden Fragen und viele weitergehende Aspekte des Fliegens, z.B. das Entstehen der Randwirbel, die in dem Bild gezeigt sind, werden in dem Experimentalvortrag werden anhand eines im Hörsaal aufgebauten Windkanals und mit Hilfe eines flugfähigen künstlichen Vogels im Experiment erläutert.