Programm Physik am Samstag WS 2007/08
„Physik am Samstag“ richtet sich an Schüler, Lehrer und andere Interessierte. Die Vorträge beginnen am 29. September um 10.30 Uhr im Max Scheer-Hörsaal des Naturwissenschaftlichen Hörsaalgebäudes am Hubland.
29. September 2007, 10.30 Uhr
"Cosmic Matter"
Tagung zur Astronomie und Astroteilchenphysik
Professor Dr. Karl Mannheim
Begrüßung und Bericht von der Tagung "Cosmic Matter"
und im Anschluss an die Begrüssung
Dr. Olaf Fischer
Wissenschaft in die Schulen! - Astronomie als Zugpferd für das Lernen
und im Anschluss an diesen Vortrag
Dr. Frederic Hessmann
Far Beyond Google Sky: Astronomie & Internet
3. November 2007
Professor Dr. Andrei Pimenov
Negative Brechung: Licht legt den Rückwärtsgang ein
1. Dezember 2007
Professor Dr. Bert Hecht
Geheimnisse der Nano-Optik: Schwarze Spiegel und bunte Gläser
2. Februar 2008
Professor Dr. Christian Spielmann
Röntgenphysik: Unsichtbares wird sichtbar