Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

"study & stay" - Jobmesse mit hochkarätigen Ausstellern

10.11.2013 |
Von Pressestelle Uni Würzburg

50 Firmen präsentieren sich am 14. November bei der zweiten Auflage der Jobmesse "study & stay" der Universität Würzburg. Studierende konnten sich vorab über das Karriereportal der Uni anmelden und schon im Vorfeld zu Vorstellungsgesprächen auf der Messe eingeladen werden.

Die eigentliche Messe in einem eigens dafür errichteten Zelt auf der Campus-Wiese hinter dem Mensagebäude am Hubland-Süd öffnet am Donnerstag um 10.00 Uhr die Pforten. Sechs Stunden lang bietet sich dann die Möglichkeit, Kontakte zu interessanten Arbeitgebern zu knüpfen. Uni-Präsident Alfred Forchel begrüßt Aussteller und Besucher um 10:30 Uhr. Danach folgt die Preisverleihung des Jobportal-Gewinnspiels.

"Die study & stay ist für die Universität Würzburg die zentrale Schnittstelle zwischen unseren Absolventen und den Unternehmen. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr sind wir auf einem guten Weg, die Jobmesse in der Region zu etablieren", sagt Bettina Dempewolf aus dem Präsidialbüro.

Arbeitgeber aus allen Fachrichtungen

Partner der Uni sind die Unternehmen Aldi Süd, Knauf und Methodpark. Mit von der Partie sind zudem Brose, s.Oliver, Datev, ZF, Garmin und viele weitere Arbeitgeber aus der Region. Das gesamte Ausstellerverzeichnis kann hier heruntergeladen werden: Opens external link in new windowgo.uni-wuerzburg.de/1q.

"Es haben sich bereits fast doppelt so viele Studierende in unserem Jobportal angemeldet wie im vergangenen Jahr. Wir freuen uns auf einen lebendigen und intensiven Austausch während des Messebetriebs und bei den Bewerbungsgesprächen", sagt Krischan Brandl vom Career Service der Uni Würzburg. Die Aussteller bieten Jobs, Praktikantenstellen oder Abschlussarbeiten für Studierende aller Fachrichtungen.

Große Bedeutung für die Universität

Universitätspräsident Alfred Forchel hebt die Bedeutung der Messe für die Universität hervor: "Eine der zentralen Aufgaben der Julius-Maximilians-Universität ist es, ihren Absolventinnen und Absolventen möglichst gute Chancen als Fach- und Führungskräfte auf dem Arbeitsmarkt zu vermitteln."

Der Career Service hat zudem ein Begleitprogramm zusammengestellt, das zahlreiche Seminar- und Vortragsveranstaltungen rund um den Berufseinstieg enthält. Diese finden bereits ab Donnerstag, 7. November statt und bereiten die Bewerber auf eventuell vereinbarte Gesprächstermine vor (weitere Infos im Programmheft).

Service von Profis

Auf der Messe selbst checken die Experten vom Career Service bei Interesse die mitgebrachten Bewerbungsunterlagen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, kostenfrei ein professionelles Bewerberbild von sich machen zu lassen.

Im Anschluss an die Messe gibt es ab 18.00 Uhr (Gebäude Z6) noch einen Informationsvortrag zum Projekt "Direkt", Brücke zwischen Studium und Wirtschaft. Hier finden insbesondere Geisteswissenschaftler Informationen zum Quereinstieg in Unternehmen.

Auch die Planung für das kommende Jahr ist bereits angelaufen. Mit dem 11. November 2014 steht der Termin bereits fest.

Weitere Informationen:
Krischan Brandl, Career Service, T: (0931) 31-83051
Bettina Dempewolf, Präsidialbüro, T: (0931) 31-83331
E-Mail: emailstudyandstay@uni-wuerzburg.de
https://uni-wuerzburg-gmbh.de/jobmesse/

Das gesamte Messeprogramm:
https://go.uniwue.de/1q

Das Karriereportal der Uni Würzburg:
http://www.jobs4academics.de/wuerzburg