Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Voller Erfolg des Girls' Day 2007 in der Physik

25.05.2007 |
Von Franziska Niederdraenk

Was ist Physik? Wo überall braucht man Physik? Und was macht eigentlich eine Physikerin an der Uni oder im Beruf? - Unter diesem Motto fand am 26. April der Girls' Day 2007 in der Fakultät für Physik und Astronomie statt.

Insgesamt 21 Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren waren dabei und konnten die Physik bei einer Ralley kreuz und quer durch das Institut auf eigene Faust kennen lernen. Dabei musste an jeder Station eine kurze Frage beantwortet werden, etwa wie es möglich ist, mit einer Banane einen Nagel in ein Stück Holz zu hämmern, was mit einem Mohrenkopf im Weltraum passiert oder wie man in ein Ü-Ei hinein gucken kann, ohne es auszupacken. Die Antworten darauf lieferten meist kleine Experimente, die die Mädchen selber durchführten.
Eigeninitiative war auch beim zweiten Teil des Girls' Days gefragt. Eine Versuchsreihe zu den Themen Akustik und Optik ermöglichte es den Teilnehmerinnen unter Anleitung von Lehramts-Studentinnen ein bisschen Praktikumsluft zu schnuppern und zu sehen, dass Physik kein Buch mit sieben Siegeln sein muss.

Natürlich durften auch ein Blick in eine laufende Vorlesung sowie das Mittagessen in der Mensa nicht fehlen, um einen Eindruck vom Studentenalltag zu bekommen.

Zum Schluss gab's für alle noch mit flüssigem Stickstoff selbst hergestelltes Eis, was nicht nur bei den Girls' Day Teilnehmerinnen regen Anklang fand. Als kleines Andenken nahm jedes Mädchen ein etwas anderes Bild von sich mit nach Hause, das während der Ralley mit einer Wärmebildkamera geschossen wurde.

Die ganze Veranstaltung wäre natürlich ohne die tatkräfitge Unterstützung von vielen Helferinnen und Helfern nicht durchführbar gewesen. Daher noch einmal ganz herzlichen Dank an alle, die so tatkräftig mitgeholfen haben:
Moni, Felix, Mirjam, Susanne, Tina, Simon, Ingo, Tatjana, Katrin, Florian, Pavo, Volker Drach, Christiane, Renate, Stephanie, Thomas Wilhelm, Roland Wenisch, Peter Freibott und Eberhard Rommel!!!

Franziska Niederdraenk