Wahl zum Senior Editor
Große Ehre für Laurens Molenkamp: Der Physikprofessor von der Universität Würzburg wurde zum Senior Editor der renommierten US-Fachzeitschrift „Physical Review B“ gewählt. In dieser Funktion sitzt der 55-Jährige dem Herausgeberteam vor und bestimmt unter anderem die Richtlinien für die festen Mitarbeiter der Zeitschrift.
„Physical Review B“ ist die größte Zeitschrift für Festkörperphysik und wird von der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben. „Für die Position des Senior Editors standen mehrere herausragende Kandidaten zur Verfügung“, so Susan Coppersmith von der Universität Wisconsin, die Vorsitzende der Auswahlkommission. „Professor Molenkamp hat uns am meisten beeindruckt – durch seine wissenschaftliche Exzellenz, seine Erfahrung als Herausgeber und seine Fähigkeiten im Management.“
Werdegang und Auszeichnungen
Laurens Molenkamp, 1956 in Garrelsweer in den Niederlanden geboren, studierte Chemie an der Universität Groningen. Am dortigen Labor für Physikalische Chemie schloss er 1985 auch seine Doktorarbeit ab. Im Anschluss war er neun Jahre für die Philips-Forschungslabors in Eindhoven tätig. 1994 wurde Molenkamp Professor für Experimentalphysik an der Technischen Hochschule Aachen. Von dort wechselte er 1999 auf den Lehrstuhl für Experimentelle Physik III an der Uni Würzburg.
In Molenkamps Labor gelang 2007 die Entdeckung des Quanten-Spin-Hall-Effekts. Das war die Grundlage für hohe Auszeichnungen: den Europhysics-Preis 2010 der Europäischen Physikalischen Gesellschaft und den „Oliver E. Buckley Condensed Matter Prize 2012“, den er Ende Februar mit seinen US-Kollegen Charles L. Kane (University of Pennsylvania) und Shoucheng Zhang (Stanford University) von der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft verliehen bekommt. 2011 hat Molenkamp einen der begehrten ERC Grants erhalten; das ist eine 2,5-Millionen-Euro-Spitzenförderung vom Europäischen Forschungsrat.
Herausgeberschaften bei Fachpublikationen
Erfahrung als Herausgeber hat Professor Molenkamp bei den Zeitschriften „Semiconductor Science and Technology“ und „Physical Review Letters“ gesammelt. Seit Kurzem gehört er auch dem Herausgeberteam des Journals „EPJ Applied Physics“ an. „Ich freue mich sehr, nun auch mit den Herausgebern von Physical Review B, einem der weltweiten Leitjournale für Festkörperphysik, zusammenarbeiten zu können“, so Molenkamp anlässlich seiner Wahl.
Kontakt
Prof. Dr. Laurens Molenkamp, Lehrstuhl für Experimentelle
Physik III der Universität Würzburg, T (0931) 31-84925,
laurens.molenkamp@physik.uni-wuerzburg.de