Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Wie erhalten Patientinnen und Patienten Zugang zu personalisierter Medizin in der Onkologie?

02.07.2024 |

Themen: Arbeitsabläufe der MTBs, Workflow, Einschluss/Patientenkriterien, Materialanforderung, Methodik

1. BZKF Kolloquium: Molekulare Tumorboards des Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF)

Kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzte

Referenten: Prof. Dr. Florian Haller, Erlangen; Dr. Florian Lüke, Regensburg

Zoom- Einwahldaten: https://fau.zoom x.de/j/67318508763

Für Ihre Teilnahme am Kolloquium ist keine Anmeldung notwendig. Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen die BZKF Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@bzkf.de) zur Verfügung.

Was ist ein Molekulares Tumorboard (MTB) des BZKF?

Im Molekularen Tumorboard kommen Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen der sechs bayerischen Universitätskliniken zusammen Gemeinsam analysieren sie die molekularen Profile von Tumoren und erarbeiten individuelle Therapieempfehlungen für Patientinnen und Patienten Durch die Zusammenarbeit soll gewährleistet werden, dass die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie innovative Therapiemöglichkeiten in die Behandlung einfließen

Weitere Informationen: bzkf.de/arbeitsgruppe molekularestumorboard molekulare medizin moltb