
Meldungen
Aktuelle Meldungen



Sechs Ökonominnen und Ökonomen haben einen bildungsökonomischen Aufruf an die Bundesregierung initiiert – darunter auch die Würzburger Wirtschaftswissenschaftlerin Christina Felfe de Ormeno. Sie warnen unter anderem vor steigender Bildungsungleichheit.
more
Podcasts sind in Deutschland gerade in aller Munde. Sie geben die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre komplizierte Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft zu erläutern. Die Uni Würzburg produziert nun ihr eigenes Format.
moreInsektenrückgang weitreichender als vermutet
10/30/2019
Auf vielen Flächen tummeln sich heute etwa ein Drittel weniger Insektenarten als noch vor einem Jahrzehnt. Das hat ein internationales Forschungsteam herausgefunden, an dem auch die Uni Würzburg beteiligt war.
moreBrexit
10/18/2019
Hinweise der EU zu den Folgen des Brexit für Erasmus+
moreWeniger Insektizide durch natürliche Räuber
03/20/2018
Anbauvielfalt in der Landwirtschaft hat einen positiven Einfluss auf natürliche Feinde von Blattläusen. Landwirte könnten diese Erkenntnis nutzen, um die Läuse besser in Schach zu halten und den Insektizideinsatz zu reduzieren.
more„Medical Excellence“ der Manfred Lautenschläger-Stiftung - Stipendium für Würzburger Medizinstudentin
11/02/2016Medical Excellence Stipendienprogramm
07/07/2016zum Archiv ->