Deutsch Intern
Faculty of Medicine

Start ins Sommersemester 2025

04/22/2025

Zum Sommersemester begrüßt die Universität Würzburg 658 Studienanfängerinnen und Studienanfänger. Insgesamt sind aktuell 25.088 Studierende eingeschrieben.

none
Zum Start des Sommersemesters füllt sich die Uni wieder, so wie hier beim Hauptgebäude am Sanderring. (Image: Universität Würzburg)

Die Osterfeiertage sind vorbei, das Semester geht los! Am heutigen Dienstag, 22. April, beginnt die Vorlesungszeit an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg.

„Wir wünschen Ihnen einen sehr guten Start und viel Freude und Erfolg bei Ihrem Studium an unserer Universität!“ So begrüßt Universitätspräsident Paul Pauli alle Studierenden. Sein Videogrußwort  ist auf den Webseiten der JMU abrufbar.

Für das Sommersemester 2025 haben sich bislang 25.088 Studierende eingeschrieben. Davon sind 15.373 Studentinnen, der Frauenanteil liegt damit unverändert bei 61 Prozent. Die Zahl der ausländischen Studierenden beträgt 2.640 – auch ihr Anteil ist im Wesentlichen gleichgeblieben.

Studienanfängerinnen und -anfänger

Die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger, die sich erstmals überhaupt an einer Universität in Deutschland eingeschrieben haben, liegt aktuell bei 658. Im Vorjahr waren es 630.

Im Sommer liegt die Zahl der Anfängerinnen und Anfänger immer deutlich niedriger, weil viele Studiengänge nur zum Winter starten. So gab es an der JMU zum Beispiel im Wintersemester 2024/25 insgesamt 3.522 Studienanfängerinnen und -anfänger.

Die meisten Studierenden haben sich für einen der zahlreichen Lehramtsstudiengänge eingeschrieben: Es sind rund 5.661, davon sind 70 Prozent Studentinnen. Es folgen Humanmedizin, Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft mit jeweils mehr als 2.000 Studierenden.

Neues Zusatzstudium ZENTRIA

Neu im Sommersemester ist das Zusatzstudium „Zertifikat für Entrepreneurship into Action“ (ZENTRIA). Sein Ziel ist es, bei Studierenden den Gründungsgeist zu fördern und sie praxisnah in den Kompetenzen des unternehmerischen Denkens und Handelns auszubilden. ZENTRIA kommt gut an: Für die 30 Plätze waren mehr als 50 Bewerbungen eingelaufen.

By Robert Emmerich

Back