Hilfestellung für Mediziner
07/19/2016
Würzburger Krebsforscher haben neue genetische Treiber beim Nebennierenkarzinom identifiziert. Dies hat Auswirkungen auf neue mögliche Therapieansätze.
moreEine neue Patientenleitlinie beschreibt das aktuelle Vorgehen bei der palliativmedizinischen Behandlung. Ein neues Projekt will das Zusammenwirken von Pflegeheimen und Krankenhäusern am Lebensende der Patienten verbessern. Und eine neue Studie belegt die positiven Effekte von medizinischem Yoga für Krebspatienten. Schlaglichter des Interdisziplinären Zentrums Palliativmedizin des Uniklinikums Würzburg auf aktuelle Themen.
moreVeranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte
moreZwei Projekte der Würzburger Krebsforschung erhalten vom Wirtschaftsministerium eine hochkarätige Auszeichnung: Mit jeweils einer halben Million Euro sollen sie Immuntherapien der nächsten Generation voranbringen.
more"Single stranded circular DNA of bovine origin as risk factor for specific human cancers and neurological diseases"
moreDie Würzburger Universitätsfrauenklinik veranstaltet am Samstag, 7. November, das 2. Brustkrebs-Forum. Es wendet sich an Patientinnen und ihre Angehörigen sowie an alle Interessierten. Wer teilnehmen will, muss sich bis 3. November anmelden....
moreDer Wirkstoff Blinatumomab hilft dem Immunsystem mancher Leukämiepatienten, Krebszellen zu erkennen und zu vernichten...
moreIn einer neuen Forschergruppe suchen Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Tübingen nach neuen Tumortherapien, …
more