Abiturientag 16.01.2007
Am Dienstag, den 16. Januar, lädt die Universität Würzburg zum diesjährigen Abituriententag ein. Machen Sie sich ein Bild vom Studium in Würzburg.
Am Dienstag, den 16. Januar, lädt die Universität Würzburg Abiturienten und Abiturientinnen dazu ein, sich ein Bild vom Studium in Würzburg zu machen. In allen Fakultäten stehen eine Reihe von Vorlesungen und Seminaren den Besuchern zum Reinschnuppern offen; zusätzlich gibt es zahlreiche Sonderveranstaltungen, die spezielle Informationen zum Studium in dem jeweiligen Fach bieten.
Etwa jeder vierte Student in Deutschland bricht nach neuesten Untersuchungen sein Studium ab – entweder weil er die Uni verlässt und eine Lehre beginnt, oder um in ein anderes Studienfach zu wechseln. Die hohe Zahl beweist: Viele Abiturienten wissen nicht, was an der Uni auf sie zu kommt, mit welchen Anforderungen sie rechnen müssen, oder welches Fach für sie das richtige ist. Umso wichtiger ist frühzeitige Information. Die Uni Würzburg trägt dazu ihr Teil bei, indem sie – neben vielen anderen Veranstaltungen – regelmäßig einen Abituriententag durchführt. An diesem Dienstag ist es wieder so weit. Dann öffnen sich die Hörsäle und Seminarräume und gewähren einen Einblick in den Uni-Alltag. Wer also beispielsweise wissen möchte, wie eine typische Juravorlesung abläuft, kann den Grundkurs Öffentliches Recht besuchen; wer wissen möchte, ob der Arztberuf der richtige Weg für ihn ist, kann in die Chirurgische Hauptvorlesung gehen. Philosophen, Pädagogen, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler: Sie alle ermöglichen einen Tag lang Einblicke in den Alltag an der Uni.
Zusätzlich bietet den Universität Würzburg den potenziellen Studierenden allgemeine Informationen an: Von 8 bis 16 Uhr findet in der Zentralen Studienberatung die offene Sprechstunde statt; hier können Interessierte alle Fragen rund um ihr Wunschfach klären –ganz ohne vorherige Anmeldung. Auch die Zentralbibliothek am Hubland, das Rechenzentrum und das Studierendenwerk stellen ihre Angebote vor. Das ausführliche Programm des Abituriententags steht
im Internet