Deutsch Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Ehrenpromotion Prof. Dr. Shoucheng Zhang

01/19/2016 |
By Fakultät für Physik und Astronomie

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Shoucheng Chang

Auf Antrag der Fakultät für Physik und Astronomie verleiht die Julius-Maximilians-Universität an Herrn Prof. Dr. Shoucheng Zhang  von der Stanford University die Ehrendoktorwürde für seine Verdienste in dem Bereich der theoretischen Festkörperphysik. Er ist seit Jahren sehr eng mit der Fakultät und der Universität verbunden, insbesondere durch Forschungsaufenthalte in Würzburg und seine theoretischen Arbeiten zur Realisierung eines zweidimensionalen topologischen Isolators in HgTe-Heterostrukturen.

Topologische Isolatoren beschreiben eine neue Klasse an Quantenzuständen von Materie, welche im Jahr 2007 durch die Forschungsgruppe um Prof. Dr. L. Molenkamp in Würzburg entdeckt worden sind. Sie weisen die außergewöhnliche Spezifikation auf, dass ihre elektrische Leitfähigkeit bei tiefen Temperaturen von bestimmten Ladungskanälen entlang des Randes der Materialprobe charakterisiert ist. Topologische Isolatoren eröffnen neue Perspektiven im Bereich der Spintronik, d.h. der Informationsverarbeitung durch magnetische Freiheitsgrade von Elektronen.

Leben und Wirken von Prof. Dr. Shoucheng Zhang

Prof. Dr. Shoucheng Zhang ist einer der renommiertesten theoretischen Festkörperphysiker unserer Zeit. Nachdem er sein Diplomstudium in 3 Semestern an der Freien Universität Berlin absolviert hatte, wurde Shoucheng Zhang an der Universität Stony Brook unter Prof. Peter van Nieuwenhuizen promoviert. Nach weiteren akademischen Stationen in Santa Barbara sowie am IBM Almaden Research Center wurde Dr. Zhang auf eine Professur an die Stanford University berufen, an der er heute den JG Jackson and CJ Wood Chair of Physics innehat.

Prof. Zhang hat Pionierarbeit auf verschiedenen Gebieten der theoretischen Festkörperphysik geleistet. Neben der feldtheoretischen Beschreibung des fraktionalen Quanten-Hall Effekts schließt dies im Besonderen seine Arbeiten zu einer SO(5) symmetrischen Theorie der Hochtemperatursupraleitung sowie seine Beschreibung und Vorhersage topologischer Isolatoren mit ein. Diese Forschungsrichtungen Prof. Zhangs waren auf theoretischer wie auch experimenteller Ebene seit jeher eng mit Würzburg verknüpft. Prof. Zhangs Arbeiten sind vielfach national und international ausgezeichnet worden, darunter mit dem Humboldt Preis, dem Guttenberg Forschungspreis, dem Europhysics Prize, dem Oliver Buckley Prize, der Dirac-Medaille, dem Physics Frontier Prize sowie der Benjamin Franklin Medaille.

Weitere Informationen finden Sie hier.