Die Myelom-Zellen mit BCMA-Expression (Target, blauer Ring) werden durch die CAR-T-Zell-Therapie vernichtet. Die zunächst vereinzelten Myelom-Zellen ohne BCMA-Expression (ohne Ring) bleiben unangetastet. Nach der Therapie können sie sich massenhaft vermehren. (Bild: Leo Rasche / Uniklinikum Würzburg)
Für die Behandlung der bösartigen Krebserkrankung Multiples Myelom haben CAR-T-Immunzellen ein großes Potenzial. Doch im Lauf der Therapie kann es zu folgenschweren Resistenzen kommen. Wie das passiert, ist jetzt bekannt.
Weiterlesen im

Additional images