Deutsch Intern
Institute for Clinical Epidemiology and Biometry

PaTyp

PaTyp ist eine cluster-randomisierte Studie, welche die Wirksamkeit eines auf den Patientinnen-Typ angepasstes Coachings evaluiert. Ziel des Coachings ist es, die Adhärenz zur endokrinen Therapie bei Brustkrebspatientinnen zu verbessern. Die Cluster sind onkologische Einrichtungen, welche endokrine Therapie verabreichen und die Patientinnen währende der Einnahme betreuen. In den Interventionsclustern wird das an den Patientinnen-Typ angepasste Coaching implementiert, während die Kontrollcluster weiterhin die Regelversorgung durchführen. Die medizinischen Fachkräfte in den Interventionsclustern erhalten eine Schulung, in der die Inhalte zum Coaching und zur Typologisierung der Patientinnen vermittelt werden.

An der Studie können Brustkrebspatientinnen teilnehmen, deren primär Behandlung abgeschlossen ist und die eine adjuvante endokrine Therapie erhalten, deren Beginn nicht länger als 8 Wochen zurückliegt.

Um den Patientinnen-Typ zu ermitteln, füllen die Patientinnen einen kurzen Fragebogen aus, anhand dessen sie in einen von vier Typen kategorisiert werden. Das vom medizinischen Fachpersonal durchgeführte Coaching richtet sich nach dem Persönlichkeitstyp der Patientin. Der primäre Endpunkt ist die Adhärenz zu endokrinen Therapie, dieser wird kontinuierlich durch die Patientinnen selbst in einem Medikamententagebuch dokumentiert.

 

Publikationen