Deutsch Intern
Faculty of Medicine

Kursanmeldungen

Anmeldung für die Veranstaltungen im WS 2024/2025

Anmeldefrist vom 16.09.2024 - 24.09.2024

(Für Erstsemester wird die Anmeldefrist verlängert bis zum 13.10.24!)

 

Registrierung: 16.09.2024 (07:00 Uhr) - 19.09.2024; Verlosungstag: 20.09.2024;  Nachbelegung: 21.09.2024 - 24.09.2024 (24:00 Uhr)

Bitte beachten Sie, dass seit dem WS 2019/2020 das Losverfahren auch in den Pflichtveranstaltungen durchgeführt wird.

Dies gewährleistet ein faires Anmeldeverfahren für alle Studierenden, unabhängig von der Qualität des Internetzugangs oder der Auslastung des Servers.

Bitte überprüfen Sie also ab dem 20.09.24 (abends), Ihre gebuchten Veranstaltungen in WueStudy noch einmal.

Dort können Sie entnehmen, für welchen Termin, welche Gruppe oder welches Wahlfach Sie zugelassen wurden.

Änderungen können dann noch im Rahmen der Nachbelegung vom 21.09.24 - 24.09.24 vorgenommen werden.

Für die Anmeldung zu den Blockpraktika des 10. Semestsers gelten andere, vorgezogene, Anmeldefristen.


Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung auch gleichzeitig für die Teilnahme an den zugehörigen Prüfung verpflichtend angemeldet sind. Ein Abbruch oder Fernbleiben wird als Fehlversuch gewertet.

Die Absolvierung und damit auch die Anmeldung zu den Kursen und Veranstaltungen ist so gestaltet, dass Sie Ihr Studium der Humanmedizin im Rahmen der Regelstudienzeit ableisten können.

Sollten Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen die Veranstaltungen nicht wie vorgegeben absolvieren können, möchten wir Sie bitten, sich vor der Kursanmeldung für das jeweilige Semester, für eine Beratung direkt an uns zu wenden. In Absprache ist es möglich die Kursbelegung an Ihre persönliche Situation anzupassen.

Auch bei Schwierigkeiten im Studienfortschritt empfehlen wir Ihnen Kontakt mit uns aufzunehmen.

Wir stehen Ihnen für eine Beratung zur Verfügung.

Termine Onlineanmeldung Humanmedizin über WueStudy WiSe 2024/2025

16.09.2024 (07:00 Uhr) - 24.09.2024 (24:00 Uhr)

Losverfahren Veranstaltungen Humanmedizin

  • Die Anmeldung für die alle Fächer erfolgt in zwei Stufen.
  • Im ersten Teil der Anmeldung haben alle Studierenden die Möglichkeit, sich für ein die Veranstaltungen zu registrieren.
  • Zeitraum für die Registrierung: 16.09.2024 (07:00 Uhr) – 24.09.2024 (24:00 Uhr)

  • Danach werden die Plätze unter den registrierten Teilnehmer/-Innen verlost. Tag der Verlosung/Zulassung: 20.09.2024

  • Ab 20.09.2024 (abends) können die Studierenden in WueStudy kontrollieren, ob sie für die gewünschten Gruppen, Termine oder Wahlfächer zugelassen worden sind.
  • Sollten Studierende keinen Platz erhalten haben, besteht im zweiten Teil der Onlineanmeldung ab 21.09.2024 (7:00Uhr) –24.09.2024 (24:00 Uhr) die Möglichkeit der Nachbelegung zu den Veranstaltungen. Hier erfolgt die Platzvergabe dann nach Eingang der Anmeldung.

Seit dem WS 2021/2022 gibt es eine Neuerung im Rahmen der Anmeldung für die UaK-Wahlfächer. (Klinischer Abschnitt)

Die Anmeldung für ein UaK-Wahlfach erfolgt ausschließlich unter der Veranstaltungsnummer: 03090310.

Dort finden Sie alle in der Wahlfachliste aufgeführten UaK-Wahlfächer in Form einer Parallelgruppe. Wie bei einer Terminwahl haben Sie nun auch bei der Anmeldung zum UaK-Wahlfach die Möglichkeit drei Prioritäten anzugeben.  Dies ermöglicht Ihnen etwas mehr Flexibilität in Ihrer Auswahl.

Bitte beachten Sie, dass diese Form der Anmeldung nur für die UaK-Wahlfächer (blau) möglich ist, da das Semester als Zugangsvoraussetzung bei allen angebotenen UaK-Wahlfächern gleich ist, also ab dem 6. Semester.

Bei den Seminarwahlfächern(grün) erfolgt nach wie vor die Einzelbelegung nach der jeweiligen Veranstaltungsnummer, da hier vom System die Zugangsvoraussetzungen individuell geprüft werden muss.

Ab dem WS 2022/2023 gibt es eine Neuerung im Rahmen der Anmeldung für die Seminar-Wahlfächer (Klinischer Abschnitt)

Für die Seminarwahlfächer gibt es eine Neuerung! Seit dem WS 22/23 ist es möglich im Laufe des Klinischen Abschnitts mehrere Seminar-Wahlfächer zu belegen. Dazu gibt es folgendes zu beachten:

  1. Sie können sich pro Semester nur für ein Seminar-Wahlfach anmelden.
  2. Das erste Seminar-Wahlfach das Sie belegen zählt als Leistungsnachweis (Schein) in WueStudy. Änderungen, wie ein Austausch der Wahlfachscheine, können nachträglich nicht vorgenommen werden.
  3. In den darauffolgenden Semestern haben Sie die Möglichkeit sich für weitere Seminar-Wahlfächer auf freiwilliger Basis anzumelden. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie dann, eine Teilnahmebescheinigung vom Fachverantwortlichen und keinen Schein in WueStudy.
  4. Die Anmeldung für ein zusätzliches freiwilliges Wahlfach ist nur während der Nachbelegung möglich. Im Rahmen der Verlosung erhalten zunächst die Studierenden einen Platz, die noch kein Seminar-Wahlfach absolviert haben.
  5. Wenn Sie sich anmelden, ist eine Teilnahme verbindlich.

Alle Studierende müssen im Klinischen Abschnitt (ab dem 6. Semester) zwei Wahlfächer belegen.

Die Wahlfächer sind in zwei Kategorien unterteilt:

Kategorie 1: Seminar Wahlfach (scheinpflichtig - grün in Wahlfachliste Klinik)

Kategorie 2: UaK-Wahlfach (teilnahmepflichtig - blau in Wahlfachliste Klinik)

Im Rahmen des Studiums im Klinischen Abschnitt (ab dem 6. Semester) muss aus jeder Kategorie ein Wahlfach ausgewählt und absolviert werden.

  • Für das Seminar Wahlfach erhalten Sie einen benoteten Schein über WueStudy.
  • Für das UaK-Wahlfach bekommen Sie einen Laufzettel, mit dem Sie Ihre Teilnahme nachweisen müssen, als Teil des Scheins Blockpraktikum Allgemeinmedizin im 10. Semester. Bewahren Sie den Laufzettel also sorgfältig bis dahin auf.

Der Nachweis über die Teilnahme an einem UaK-Wahlfach ist für alle Studierenden verpflichtend, die zu den Blockpraktika des 10. Semesters antreten.

Die Veranstaltungsnummern entnehmen Sie bitte den aktuellen Wahlfachlisten auf der Internetseite des Studiendekanats für den Vorklinischen  oder den Klinischen Abschnitt. Weitere Informationen zum UaK-Wahlfach finden sie auch im WueCampus-Kurs "Wahlfach UaK".


Für die Studierenden der Zahnmedizin gelten andere Anmeldefristen (02.09.2024 - 09.09.2024).

Bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Studiendekanats der Zahnmedizin und im WueCampus Kursraum Studienorganisation der Zahnmedizin.

Die Online-Kursanmeldung erfolgt über die WueStudy. Sie benötigen für die Anmeldung einen Zugang (Account) des Rechenzentrums der Universität. Falls Sie noch keinen Account beim Rechenzentrum haben oder das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an die

Beratung des Rechenzentrums: https://www.rz.uni-wuerzburg.de/infos/beratung/

Weitere Informationen zur Bedienung und Anmeldung in WueStudy finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall Ihre Anmeldung einen Tag später noch einmal im System zu kontrollieren. Da es bei hoher Serverauslastung manchmal zu Fehlbuchungen kommen kann. Mit dieser Maßnahme haben Sie während der Anmeldefrist noch die Möglichkeit rechtzeitig Korrekturen vorzunehmen.


Bitte beachten Sie folgendes:

  1. Sie können sich für keine Kurse aus höheren Semestern anmelden.
  2. Für Kurse aus niedrigeren Fachsemestern können Sie sich - bei Bedarf - anmelden.
  3. Sie haben nur Anspruch auf einen Platz in einem Kurs, wenn Sie sich fristgerecht angemeldet haben und im entsprechenden Fachsemester eingestuft sind. Nachmeldungen sind nur in Ausnahmefällen möglich.
  4. Mit der Anmeldung zum Kurs sind Sie automatisch auch zur Teilnahme an den zugehörgigen Prüfungen verpflichtend angemeldet. Ein Abbruch oder Fernbleiben von Kurs oder Prüfung wird als Fehlversuch gewertet. Bei Erkrankung beachten Sie bitte die unten stehende Attestregelung.
  5. Sie haben teilweise die Möglichkeit Termine oder Gruppen bei der Anmeldung im System auszuwählen. Die Wahl ist mit Ihrer Anmeldung für Sie verbindlich. Ist keine individuelle Termin- oder Gruppenwahl möglich, wird die Gruppeneinteilung zentral durchgeführt. Bitte beachten Sie dazu die Aushänge für die Gruppeneinteilung in WueCampus.
  6. Anmeldungen zu den Ergänzenden Unterrichtsveranstaltungen (s. Vorlesungsverzeichnis in WueStudy) müssen Sie wie bisher in den einzelnen Kliniken und Insituten vornehmen. Die Kontaktdaten finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis.
  7. Detailinformationen zu den einzelnen Pflichtveranstaltungen und Wahlfächern entnehmen Sie bitte dem kommentierten Vorlesungsverzeichnis in WueCampus nach vorherigem LogIn.
  8. Die Anmeldung zu den Wahlfächern ist absolut verpflichtend. Nichterscheinen oder Abbrechen während des Semesters wird als Fehlversuch gewertet! Abbrechen eines Wahlfaches kann nur mit schriftlichem Einverständnis des zuständigen Dozenten erfolgen.

Hier finden Sie Informationen zur Abgabe von Attesten. Bitte lesen Sie sich dieses Merkblatt aufmerksam durch und bitten Sie Ihren Arzt darum, dass anhängende Formular zu verwenden.

Atteste die nicht der neuen Regelung entsprechen, werden nicht akzeptiert.

In Härtefällen dürfen bis zum Tag nach Ende der Onlinanmeldungsfrist Wünsche zur Einteilung geäußert werden. Als Härtefallgründe zählen:

  • Schwangerschaft und Geburt
  • Betreuung der eigenen Kinder
  • Pflege naher Angehörgiger
  • Studium mit Behinderung
  • Berufstätigtkeit

In allen Fällen ist ein entsprechender Nachweis einzureichen!

Die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die einzelnen Fächer finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis auf WueCampus.