Deutsch Intern
Faculty of Medicine

5. - 9. Semester

Kursanmeldung Klinischer Abschnitt (5. - 9. Semester)

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu den Blockpraktika im 10. Semester vorgezogen erfolgt. Informieren Sie sich regelmäßig unter unseren "Aktuellen Mitteilungen" über zukünftige Anmeldefristen.

Bei Fragen oder Problemen im Klinischen Abschnitt wenen Sie sich bitte an Frau Höhl: Hoehl_E@ukw.de

Stand: 10.06.2024

Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung auch gleichzeitig für die Teilnahme an den zugehörigen Prüfung verpflichtend angemeldet sind.

Ein Abbruch oder Fernbleiben wird als Fehlversuch gewertet.

Im 5. Semester melden Sie sich bitte für folgende Veranstaltungen an:

  • 03180100  Mikrobiologie, Virologie, Hygiene
  • 03380100  Klinische Umweltmedizin - neu ab WS 21/22
  • 03190600  Praktische Klinische Untersuchungsmethoden (PKU)
  • 03210100  Seminarreihe Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
  • 03240100  Pathologie
  • 03320100  Seminar zum Querschnittsfach Epidemiologie, med. Biometrie und med. Informatik

Die restliche Gruppeneinteilug erfolgt zentral. Bitte beachten Sie dazu die Aushänge in WueCampus.

Beachten Sie, dass die Teilnahme am Praktische Klinische Untersuchungsmethoden (PKU) vom Vorliegen des Nachweises der arbeitsmedizinischen Vorsorge abhängig ist. Siehe auch Hinweise zur Betriebsärztliche Untersuchung für Studierende - Voraussetzung für die Zulassung zu Kursen im 2., 5. und 10. Fachsemester - auf dieser Website.

Im 6. Semester melden Sie sich bitte für die folgenden Veranstaltungen an:

  • 03170100  Humangenetik
  • 03190200  Praktikum der Inneren Medizin I*
  • 03190610  Praktikum Klinische Fertigkeiten (PKF)
  • 03200100  Klinik der Kinderheilkunde – praktische Übungen
  • 03250100  Kurs Pharmakologie und Toxikologie
  • 03330200  Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
  • 03420100  Praktikum Impfkurs (Prävention)
  • 03340100  Gesundheitsökonomie
  • 03440100  Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
  • 03440300  Rehabilitation: Exkursion in Kliniken - Freiwillige Teilnahme, Termin s. WueCampus, Teilnehmerzahl ist begrenzt

*Zur Beachtung: Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum der Inneren Medizin ist die Teilnahme am  „Praktikum Klinische Untersuchungsmethoden“ im 5. Semester (vollständige Testate + OSCE).

Die restliche Gruppeneinteilung erlfolgt durch die Fachbereiche. Bitte beachten Sie dazu die Aushänge in WueCampus.

Die Anmeldung zur 03440100  Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren beinhaltet die Anmeldung zum EBM-Workshop und die zum Seminar Digitalisierung in der Medizin.

Für den Querschnittsbereich „Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren“ gibt es eine Exkursion, die Sie auf freiwilliger Basis belegen können. Die Exkursion in eine Rehabilitationsklinik in Bad Kissingen, findet am (Termin s. WueCampus) statt. Details zur Exkursion finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis in WueCampus.

Im 7. Semester melden Sie sich bitte für die folgenden Veranstaltungen an:

  • 03110100  Arbeits- und Sozialmedizin
  • 03120100  Praktikum Augenheilkunde
  • 03160100  Praktikum HNO
  • 03190300  Praktikum Innere Medizin II
  • 03280100  Praktikum Rechtsmedizin
  • 03370100  Seminar Interdisziplinäres Wissen und Handeln
  • 03430100  Seminar Radiologie
  • 03230100  Praktikum Orthopädie
  • 03140200  Vorlesung Dermatologie

Die Gruppeneinteilung für die Praktika erfolgt zentral. Bitte beachten Sie dazu die Aushänge in WueCampus kurz vor Semesterbeginn.

Bitte beachten Sie, dass Fächer die im Rahmen eines Fächerübergreifenden Leistungsnachweises geprüft werden im angegebenen Semester absolviert werden müssen und nicht beliebig aufgeteilt werden dürfen!

Im 7. Semester ist dies der Fächerübergreifende Leistungsnachweis I (Triple I) bestehend aus: HNO, Augenheilkunde und Arbeits- und Sozialmedizin. Diese Fächer müssen zusammen in einem Semester belegt werden.

Im 8. Semester melden Sie sich bitte für die folgenden Veranstaltungen an:

  • 03100600  Seminar Interdisziplinäre Schmerztherapie
  • 03140100  Praktikum Dermatologie
  • 03350100  Infektiologie Teil I
  • 03360300  Klinische Immunologie / Rheumatologie/Transfusionsmedizin
  • 03400200  Praktikum Notfallmedizin
  • 03200200  Pädiatrische Differentialdiagnostik
  • 03130100  Chirurgie-Praktikum
  • 03290100  Praktikum Urologie
  • 03100200 Vorlesung Anästhesie und operative Intensivmedizin

Beim Praktikum Notfallmedizin können Sie zwischen unterschiedlichen Wochenend-Terminen auswählen (Termine stehen in der Anmeldemaske).

Mit der Anmeldung zum Fach 03360300  Klinische Immunologie / Rheumatologie sind Sie auch automatisch für die dazugehörige Klausur im Fach Transfusionsmedizin verbindlich angemeldet.

Für das Seminar Interdisziplinäre Schmerztherapie und das Praktikum Urologie haben Sie ebenfalls die Möglichkeit einen für Sie verbindlichen Termin über das System auszuwählen und durch Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte beachten Sie, dass Fächer die im Rahmen eines Fächerübergreifenden Leistungsnachweises geprüft werden im angegebenen Semester absolviert werden müssen und nicht beliebig aufgeteilt werden dürfen!

Im 8. Semester ist dies der Fächerübergreifende Leistungsnachweis II (Triple II) bestehend aus: Chirurgie, Urologie und Anästhesie, diese Fächer müssen zusammen in einem Semester belegt werden.

Im 9. Semester melden Sie sich bitte für die folgenden Veranstaltungen an:

  • 03090100  Allgemeinmedizin
  • 03350101  Infektiologie Teil II
  • 03100100  Seminar Anästhesie
  • 03150200  Seminar Gynäkologie und Geburtshilfe
  • 03450100  Seminar Palliativmedizin
  • 03220100  Praktikum Neurologie
  • 03270500  Integriertes Praktikum Psychiatrie / Psychosomatik *
  • 03390100  Medizin des Alterns und des alten Menschen
  • 03410100  Klinische Pharmakologie
  • 03360100  Praktikum Immunologie/Rheumatologie
  • 03360110  Praktikum Transfusionsmedizin - neu ab SS 2023

*Sie können wählen zwischen einem Blockkurs im Fach Psychiatrie in den Semesterferien in Würzburg, Lohr oder Kirchheim/Teck und dem regulären Kurs während des Semesters. Für das semesterbegeleitende Praktikum haben Sie die Wahl zwischen der Gruppe am Montag oder Dienstag. Je nachdem für welche Gruppe Sie sich in Psychiatrie semesterbegleitend über WueStudy anmelden, werden Sie dann für das Seminar Gynäkologie entsprechend am Montag oder Dienstag eingeteilt.

In den Fächern Anästhesie, Palliatvmedizin und dem Praktikum Immunologie/Rheumatologie können Sie im System ebenfalls eine Gruppe mit den für Sie verbindlichen Terminen auswählen.

Die weitere Einteilung erfolgt zentral. Bitte beachten Sie dazu die Aushäng in WueCampus.

Bitte beachten Sie, dass Fächer die im Rahmen eines Fächerübergreifenden Leistungsnachweises geprüft werden im angegebenen Semester absolviert werden müssen und nicht beliebig aufgeteilt werden dürfen!

Im 9. Semester ist dies der Fächerübergreifende Leistungsnachweis III (Triple III) bestehend aus: Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Diese Fächer müssen in einem Semester belegt werden.


Ab dem WS 2021/2022 gibt es eine Neuerung im Rahmen der Anmeldung für die UaK-Wahlfächer.

Die Anmeldung für ein UaK-Wahlfach erfolgt ausschließlich unter der Veranstaltungsnummer: 03090310.

Dort finden Sie alle in der Wahlfachliste aufgeführten UaK-Wahlfächer in Form einer Parallelgruppe. Wie bei einer Terminwahl haben Sie nun auch bei der Anmeldung zum UaK-Wahlfach die Möglichkeit drei Prioritäten anzugeben.  Dies ermöglicht Ihnen etwas mehr Flexibilität in Ihrer Auswahl.

Bitte beachten Sie, dass diese Form der Anmeldung nur für die UaK-Wahlfächer (blau) möglich ist, da das Semester als Zugangsvoraussetzung bei allen angebotenen UaK-Wahlfächern gleich ist, also ab dem 6. Semester.

Bei den Seminarwahlfächern(grün) erfolgt nach wie vor die Einzelbelegung nach der jeweiligen Veranstaltungsnummer, da hier vom System die Zugangsvoraussetzungen individuell geprüft werden muss.

Ab dem WS 2022/2023 gibt es eine Neuerung im Rahmen der Anmeldung für die Seminar-Wahlfächer

Für die Seminarwahlfächer gibt es eine Neuerung! Ab dem WS 22/23 ist es möglich im Laufe des Klinischen Abschnitts mehrere Seminar-Wahlfächer zu belegen. Dazu gibt es folgendes zu beachten:

  1. Sie können sich pro Semester nur für ein Seminar-Wahlfach anmelden.
  2. Das erste Seminar-Wahlfach das Sie belegen zählt als Leistungsnachweis (Schein) in WueStudy. Änderungen, wie ein Austausch der Wahlfachseine, können nachträglich nicht vorgenommen werden.
  3. In den darauffolgenden Semestern haben Sie die Möglichkeit sich für weitere Seminar-Wahlfächer auf freiwilliger Basis anzumelden. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie dann, eine Teilnahmebescheinigung vom Fachverantwortlichen und keinen Schein in WueStudy.
  4. Die Anmeldung für ein zusätzliches freiwilliges Wahlfach ist nur während der Nachbelegung möglich. Im Rahmen der Verlosung erhalten zunächst die Studierenden einen Platz, die noch kein Seminar-Wahlfach absolviert haben.
  5. Wenn Sie sich anmelden, ist eine Teilnahme verbindlich.

Alle Studierende im Klinischen Abschnitt (ab dem 6. Semester) müssen insgesamt zwei Wahlfächer belegen.

Die Wahlfächer wurden in zwei Kategorien unterteilt:

Kategorie 1: Seminar Wahlfach (scheinpflichtig - grün in Wahlfachliste Klinik)

Kategorie 2: UaK-Wahlfach (teilnahmepflichtig - blau in Wahlfachliste Klinik)

Im Rahmen des Studiums im Klinischen Abschnitt muss aus jeder Kategorie ein Wahlfach ausgewählt und absolviert werden.

  • Für das Seminar Wahlfach erhalten Sie einen benoteten Schein über WueStudy.
  • Für das UaK-Wahlfach bekommen Sie einen Laufzettel, mit dem Sie Ihre Teilnahme nachweisen müssen, als Teil des Scheins Blockpraktikum Allgemeinmedizin im 10. Semester. Bewahren Sie den Laufzettel also sorgfältig bis dahin auf.

Der Nachweis über die Teilnahme an einem UaK-Wahlfach ist für alle Studierenden verpflichtend, die ab dem WS 19/20 zu den Blockpraktika des 10. Semesters antreten.

Weitere Informationen zum UaK-Wahlfach finden sie auch im WueCampus-Kurs "Wahlfach UaK".

Die Veranstaltungsnummern der angebotenen Wahlfächer entnehmen Sie bitte der Wahlfachliste auf unserer Homepage.