English Intern
Lehrstuhl für klinische Epidemiologie und Biometrie

SFB/TR240 - Platelets Z03

SFB / TR240 „Thrombozyten“ im Rahmen des Sonderforschungsbereich / Transregio 240

Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle beim Verschluss verletzter Blutgefäße, sie lösen aber auch Blutgerinnsel aus, die zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen können. Aus neuen Studien ergeben sich Hinweise auf Zusammenhänge zwischen Thrombozyten und verschiedenen entzündlichen Prozessen im Körper, zellulären Abwehrmechanismen sowie der Entstehung von Tumoren. Die Untersuchung dieser molekularen Funktionen von Thrombozyten ist Voraussetzung für ein besseres Verständnis von kardiovaskulären Erkrankungen und der Entwicklung neuer Therapiekonzepte.

Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereich Transregio SFB/TR 240 „Thrombozyten – molekulare, zelluläre und systemische Funktionen unter physiologischen und pathologischen Bedingungen“ sollen diese komplexen Fragestellungen mit einem interdisziplinären Ansatz erforscht werden.

 

Pressemitteilungen

https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/einblick/single/news/blutplaettchen-im-blick/

Teilnehmende Institute und Kliniken

  • University Hospital Würzburg (UKW)
  • Julius Maximilians University Würzburg (JMU)
  • Ernst Moritz Arndt University Greifswald (UG)
  • Eberhard Karls University Tübingen (UT)
  • University Hospital Tübingen (UKT)
  • University Hospital Essen (UK Essen)
  • University Duisburg-Essen (UDE)
  • Leibniz Institute for Analytical Sciences (ISAS), Dortmund