Intern
Lehrstuhl für klinische Epidemiologie und Biometrie

BRIDGE

Behaviorale und körperliche Aktivierung für multimorbide, ältere Patient:innen mit depressiven Symptomen beim stationär-ambulanten Übergang

BRIDGE ist ein Aktivierungsprogramm für mehrfacherkrankte ältere Patient:innen mit depressiven Symptomen, welches unmittelbar an eine (teil-)stationäre Behandlung anschließt. Inhalte des Programms sind der Aufbau positiver Aktivitäten und Gewohnheiten und die gezielte Förderung von körperlicher Aktivität. BRIDGE wird als neue Versorgungsform ab Januar 2025 an 13 Kliniken in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland durchgeführt und ihm Rahmen einer randomisiert-kontrollierten Studie untersucht. Die Studie mit insgesamt 800 Teilnehmenden läuft über 39 Monate und wird vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördert. Das IKE-B ist für das Datenmanagement der Studie verantwortlich.

Publikationen