English Intern
Lehrstuhl für klinische Epidemiologie und Biometrie

CAEHR

Bei CAEHR handelt es sich um ein Forschungsprojekt, das am Beispiel verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen modellhaft aufzeigt, wie die Digitalisierung in der Medizin die Versorgungserfolge im Alltag verbessern kann.
Hierzu sollen strukturierte Daten an allen Punkten des medizinischen Versorgungssystems nach einheitlichen Standards erhoben und über die gesamte Versorgungskette genutzt werden, um Vorhersagen zu Krankheitsverläufen präzisier treffen zu können, die Behandlung zu verbessern und Präventionsmaßnahmen wirkungsvoller einzusetzen.
Im Würzburger Modellprojekt in der Akutversorgung von Schlaganfallpatienten soll am Standort Würzburg die Kommunikation zwischen Rettungsdienst, regionalen Krankenhäusern und Schlaganfallzentren untersucht und verbessert werden.
Durch verbesserte Schnittstellen zwischen dem Rettungsdienst und der Universitätsklinik Würzburg soll die zeitkritische Bereitstellung von Schlaganfalldiagnose und -behandlung verbessert werden. 

Es wird ein umfassendes Evaluationskonzept implementiert, welches die Perspektive verschiedener Stakeholder abdeckt, einschließlich Patienten, Leistungserbringer und Forscher sowie des Gesundheitssystems. Der Evaluationsprozess wird von einem Multidisciplinary Sounding Board begleitet, welches sich aus Vertretern verschiedener Fachdisziplinen zusammensetzt. Es werden die Auswirkung von CAEHR anhand einer Reihe von evidenzbasierten Leistungsindikatoren (KPI) gemessen, die sowohl UC-spezifische als auch UC-übergreifend sind und auf standardisierte Weise ausgewählt wurden.

Publikationen

Poster mit dem Titel "Development of a Digital Hub for improving emergency stroke care and introducing quality indicators to evaluate its impact: The CAEHR project" bei European Stroke Organisation Conference 2023 (Munich)
Anna-Lena Hofmann, Julia Schmidt, Udo Selig, Peter Cidlinsky, Christine Vogl, Christian Klein, Maximilian Ertl, Nico Florschütz, Udo Bavendiek, Dagmar Krefting, Jens-Peter Reese, Karl Georg Häusler, Peter Heuschmann

Vortrag mit dem Titel: "Implementing interfaces for information transfer in acute stroke care: Process evaluation of the Use Case Emergency within the CAEHR project" bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (September 2023 in Würzburg)
J Schmidt, A.-L. Hofmann, J.-P. Reese, U. Selig, T. Ludwig, C. Vogl, C. Klein, M. Ertl, N. Florschütz, A. Klinger, U. Bavendiek, D. Krefting, K.G. Häusler, P. Heuschmann