Über uns
Kontakt IZKF Geschäftsstelle
Organisation und Strukturen
Die Zentrumskonferenz
Der Vorstand
Der Externe Wissenschaftliche Beirat
Die Aufgaben des IZKF
Die Satzungen des IZKF
Forschungsinfrastruktur
Forschungsförderung
IZKF-Projektförderung
Cellular heterogeneity - Zelluläre Heterogenität
Complexity within organ tissues - Komplexität im Gewebe
System and network diseases - System-/Netzwerkerkrankungen
Anschub- und Zwischenfinanzierung
Nachwuchsförderprogramme
BZKF Young Scientist Fellowship
Career I
IZKF-Clinician Scientist-Programm
Rotationsstellen
MD/PhD-Programm
Career II
Bridging-Programm
Habilitationsprogramm für Frauen (Sonderprogramm)
Erstantrag-Programm
Rückkehr-Programm
Career III
IZKF-forschungsgruppen
INTERACT-Advanced Clinician Scientist-Programm
Aktuell laufende IZKF-Förderungen
Clinician Scientist Programme (ICSC)
IZKF-Clinician Scientist-Programm
DFG-Clinician Scientist-Programm UNION-CVD
Aufnehmende Kliniken
Beteiligte wissenschaftliche Einrichtungen
UNION CVD-Clinician Scientists
Else Kröner Forschungskolleg TWINSIGHT
Neue Kollegiatinnen und Kollegiaten
Aktuelles
Über TWINSIGHT
Beteiligte Institute und Kliniken
Else Kröner-Fresenius-Symposien
Symposium 2025
Symposium 2023
Symposium 2022
Symposium 2021
Forschungskolleg RISE der Else Kröner-Fresenius- und Eva Luise und Horst Köhler-Stiftung
KFO5001 ResolvePAIN
INTERACT-Advanced Clinician Scientist-Programm
Intern
Intern
Über uns
Kontakt IZKF Geschäftsstelle
Organisation und Strukturen
Die Aufgaben des IZKF
Die Satzungen des IZKF
Forschungsinfrastruktur
Forschungsförderung
IZKF-Projektförderung
Anschub- und Zwischenfinanzierung
Nachwuchsförderprogramme
Aktuell laufende IZKF-Förderungen
Clinician Scientist Programme (ICSC)
IZKF-Clinician Scientist-Programm
DFG-Clinician Scientist-Programm UNION-CVD
Else Kröner Forschungskolleg TWINSIGHT
Forschungskolleg RISE der Else Kröner-Fresenius- und Eva Luise und Horst Köhler-Stiftung
KFO5001 ResolvePAIN
INTERACT-Advanced Clinician Scientist-Programm
Animation stoppen
Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung
IZKF
Sitemap
Sitemap
Über uns
Kontakt IZKF Geschäftsstelle
Organisation und Strukturen
Die Zentrumskonferenz
Der Vorstand
Der Externe Wissenschaftliche Beirat
Die Aufgaben des IZKF
Die Satzungen des IZKF
Forschungsinfrastruktur
Forschungsförderung
IZKF-Projektförderung
Cellular heterogeneity - Zelluläre Heterogenität
Complexity within organ tissues - Komplexität im Gewebe
System and network diseases - System-/Netzwerkerkrankungen
Anschub- und Zwischenfinanzierung
Nachwuchsförderprogramme
BZKF Young Scientist Fellowship
Career I
IZKF-Clinician Scientist-Programm
Clinician Scientist-Symposium 2019
Follow up
Programm
Worldcafé
Keynotes
Workshops
Speeddating
IZKF-Clinician Scientists
Rotationsstellen
Laufende Rotationen
MD/PhD-Programm
Career II
Bridging-Programm
Geförderte im IZKF-Bridiging-Programm
Habilitationsprogramm für Frauen (Sonderprogramm)
Erstantrag-Programm
Rückkehr-Programm
Career III
IZKF-forschungsgruppen
Geförderte IZKF-forschungsgruppen
INTERACT-Advanced Clinician Scientist-Programm
Advanced Clinician Scientist-Programmteilnehmende
Aktuell laufende IZKF-Förderungen
Clinician Scientist Programme (ICSC)
IZKF-Clinician Scientist-Programm
DFG-Clinician Scientist-Programm UNION-CVD
Aufnehmende Kliniken
Beteiligte wissenschaftliche Einrichtungen
UNION CVD-Clinician Scientists
Else Kröner Forschungskolleg TWINSIGHT
Neue Kollegiatinnen und Kollegiaten
Aktuelles
Über TWINSIGHT
Beteiligte Institute und Kliniken
Else Kröner-Fresenius-Symposien
Symposium 2025
Poster submission Else Kröner-Symposium 2025
Registration Else Kröner-Symposium 2025
Symposium 2023
Symposium 2022
Symposium 2021
Forschungskolleg RISE der Else Kröner-Fresenius- und Eva Luise und Horst Köhler-Stiftung
KFO5001 ResolvePAIN
INTERACT-Advanced Clinician Scientist-Programm
Sitemap
Social Media
Anfahrt
Campus Medizin
Campus Medizin
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit