
News


Das Institut und Poliklinik für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf hat gemeinsam mit dem Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Würzburg einen Leitfaden zur klimasensiblen Gesundheitsberatung in der hausärztlichen Praxis entwickelt.
Mehr

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit: Damit beschäftigt sich die Arbeitsgruppe „Klima und Planetare Gesundheit“ der Würzburger Universitätsmedizin. Ihre Leiterin wurde jetzt ausgezeichnet.
MehrDr. Eva-Maria Schwienhorst-Stich ist eine der Hauptautorinnen des Artikels "The Planetary Health Academy - a virtual lecture series for transformative education in Germany", der Anfang Januar 2023 in "The Lancet - Planetary Health" erschien.
Mehr